Schulfamilie
Schulleitung & Verwaltung
Alexandra Dietl-Hass (Rin) und Christiane Koller (KRin), Silke Arnold
Kollegium
Jugendsozialarbeit & Gebundener Ganztag
Facility Manager
Uwe Caspari
Schuljahr 2021/22
Klasse 1a
Klassenlehrkraft: Silke Hümmer
Sprechstunde: Dienstag 12.15 – 13.00
Klassenelternsprecher: 1. Julia Fitze 2. Ruth Kolb
Klasse 1b
Klassenlehrkraft: Katarina Schulz-Linkholt
Sprechstunde: Dienstag 9.45 – 10.30
Klassenelternsprecher: 1. Lars Janssen 2. Susanne Schubert
Klasse 1g
Klassenlehrkraft: Melina Klose
Sprechstunde: Montag 12.15 – 13.00
Klassenelternsprecher: 1. Meryem Pehlivan 2. Cennet Altavilla
Klasse 2a
Klassenlehrkraft: Stephanie Fröhlich-Zabel
Sprechstunde: Mittwoch 10.30 – 11.15
Klassenelternsprecher: 1. Julia Cadeggianini 2. Stefanie Schröder
Klasse 2b
Klassenlehrkraft: Marion Boda
Sprechstunde: Freitag 11.30 – 12.15
Klassenelternsprecher: 1. Yasemin Kavalci 2. Sabine Stühler
Klasse 2g
Klassenlehrkraft: Amelie Frindt
Sprechstunde: Donnerstag 10.30 – 11.15
Klassenelternsprecher: 1. Ulrike Johnsson 2. Claudia Scholz
Klasse 3a
Klassenlehrkraft: Tanja Richter
Sprechstunde: Montag 9.45 – 10.30
Klassenelternsprecher: 1. Patricia Mielke 2. Yvonne Kollosche
Klasse 3b
Klassenlehrkraft: Christiane Koller
Sprechstunde: Montag 9.45 – 10.30
Klassenelternsprecher: 1. Nicolei von Hoyningen-Huene 2. Marlies Molnar
Klasse 3g
Klassenlehrkraft: Andrea Borst
Sprechstunde: Mittwoch 10.30 – 11.15
Klassenelternsprecher: 1. Natalie Widmer 2. Simone Grimm
Klasse 4a
Klassenlehrkraft: Christina Melf
Sprechstunde: Dienstag 11.30 – 12.15
Klassenelternsprecher: 1. Stefanie Tsapanis 2. Jessica Schwalbe
Klasse 4b
Klassenlehrkraft: Jennis Völlmar
Sprechstunde: Dienstag 11.30 – 12.15
Klassenelternsprecher: 1. Verena Wieser 2. Marina Steckenbiller
Klasse 4g
Klassenlehrkraft: Marion Kekeisen
Sprechstunde: Montag 8.45 – 9.30
Klassenelternsprecher: 1. Zdravka Krajina 2. Natalie Walter
Elternbeirat
Vorsitz: Maria Münster und Dominik Bergmann
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Schülereltern und Lehrern, vertreten die Elterninteressen gegenüber der Schule und fördern die gemeinsame Diskussion von schulrelevanten Themen. Durch unsere Aktivitäten wollen wir dazu beitragen, das tägliche Miteinander von Schülern, Lehrerkollegium und Eltern bereichernd zu unterstützen. Weiterhin möchten wir die Lehrkräfte bei konkreten Aufgaben entlasten und neuen Familien die Eingewöhnung an der Schule erleichtern:
Auf Initiative von Elternbeirat und Schulleitung haben wir 2010/2011 einen Förderverein zur Unterstützung und Förderung unserer Schule gegründet. Unser Ziel ist es, das gemeinsame Lernen und Leben an unserer Schule zum Wohle der Kinder zu fördern und dazu beizutragen, dass zusätzliche Bildungsangebote, Aktivitäten und Ausstattungen, welche die Schule sich zur Ergänzung und Vertiefung der pädagogischen Arbeit und zur Bereicherung des Schullebens wünscht, finanziert werden können.
Auch Sie können uns unterstützen!
Hier geht’s direkt zu unserem Förderverein >>