Elterninformation
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklasskinder,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Einschulung.
.
Die Unterlagen zur Einschulung werden am 30.01.2023 verschickt bzw. über die Kindergärten ausgegeben.
Der Link zur Schulanmeldung wurde am 27.01.2023 freigeschaltet.
.
Schulpflicht
Alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2016 und 30.09.2017 geboren wurden, werden im September 2023 schulpflichtig.
Für Kinder die zwischen dem 01. Juli 2017 und 30.September 2017 geboren wurden, gilt die sog. Korridorregel (Einschulungskorridor). Hier können Sie als Eltern im Rahmen der Schulanmeldung einmalig einen Antrag auf Zurückstellung Ihres Kindes für ein Jahr stellen.
Kinder die vor dem 01. Juli 2017 geboren wurden, können in Ausnahmefällen nur nach Rücksprache mit der Schule sowie nach Besuch des Schulscreenings vom Schulbesuch für ein Jahr zurückgestellt werden. Hierzu benötigen wir als Einschätzungshilfe eine Stellungnahme des Kindergartens, des Kinderarztes und evtl. schon einbezogener Therapeuten. Gerne könne wir einen Gesprächstermin schon vor dem Anmeldetag vereinbaren. Die endgültige Entscheidung liegt bei der Schulleitung.
Alle Kinder müssen den formalen Prozess der Schulanmeldung durchlaufen!
.
Informationsabende
Der Informationsabend zum Ablauf der Einschulung und über die Voraussetzungen, die Ihr Kind mitbringen sollte, findet am 28. Februar um 19:00 Uhr in der Schule statt. Hier werden auch die Terminlisten zum Schulscreening am 14. März ausgelegt, in die Sie sich bitte eintragen.
Der Informationsabend zur Ganztagesklasse findet am 06. März um 19:00 Uhr ebenfalls in der Schule statt. Hier erhalten Sie auch die Antragsformulare für die Ganztagesklasse. Die Zusage über einen Ganztagesplatz wird Ihnen Mitte /Ende April per Post zugeschickt. (Der 06.02.2023 auf dem Infoblatt der Schulanmeldung ist ein Tippfehler!)
.-.
Schulscreening mit Kind
Am 14. März 2023 erfolgt das Schulscreening und die endgültige Schulanmeldung durch mindestens einen Erziehungsberechtigten vor Ort in der Schule.
Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind 10 Minuten VOR Ihrem ausgewählten Termin (Liste liegt am Infoabend aus) in die Schule.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit, sofern Sie diese nicht vorab in der Schule abgegeben oder diese im Rahmen der Online-Anmeldung hochgeladen haben.
- Nachweis über die zwei Masernimpfungen (Impfpass)
- Geburtsurkunde ODER Stammbucheintrag
- Schuleingangsuntersuchung und U9 Untersuchung
.
Informationen zur Schulreife
Liebe Eltern,
Ihr Kind wird in diesem Jahr schulpflichtig und muss zur Schule angemeldet werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Anmeldung nutzen würden, da uns das eine Menge Arbeit ersparen würde.
Nach der Online Anmeldung können die Daten automatisch in die Schulsoftware eingelesen werden und müssen nicht manuell (ca. 100 Anmeldebögen) abgetippt werden.
Die Online-Schulanmeldung wird über einen externen Anbieter (Maiß-Verlag) abgewickelt.
Hier geht es zur Schulanmeldung hier klicken
.
Das Schulanmeldungsformular muss (Online oder Papier) bis spätestens 06. März 2023 in der Schule vorliegen!
.
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen wollen, finden Sie auf dem Reiter Einschulung Formulare alle notwendigen Formulare zum Download.
Sollten Sie keine Möglichkeit zum Ausdrucken der Formulare haben, können Sie sich diese gerne ab Montag, 30.01.2023 im Sekretariat der Schule abholen.
Sie erreichen uns dort täglich zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Nummer 089/660 59 56 10 zur Verfügung.
Für die Schulanmeldung benötigen Sie folgendes Formular
- Fragebogen zur Schulanmeldung, bitte hier klicken
Auf allen auszufüllenden Formularen müssen beide Erziehungsberechtigte unterschreiben.
Bei getrenntlebenden Eltern benötigen wir eine Kopie des Sorgerechtsbescheides.
Bei alleinerziehenden Eltern genügt die Unterschrift des Sorgeberechtigten. Auch hier benötigen wir eine Kopie des Sorgerechtsbescheides.
Bitte schicken Sie den Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben mit den anderen Unterlagen an die Schule zurück.
Per Post ODER Sie werfen diese direkt in den Briefkasten der Schule ODER Sie geben diese zu den Öffnungszeiten im Sekretariat ab.
Mo-Fr 08:00 bis 12:30 Uhr
.
Folgende Formulare haben Sie bereits per Post erhalten
- Umgang mit Läusen
- Verhalten bei Schulunfällen (blaues Merkblatt)
- Datenschutzerklärung
Termine im Rahmen der Einschulung
Februar 2023
28. Februar 2023 Der Infoabend Einschulung allgemein findet um 19:00 Uhr in der Schule statt. Auslage Terminlisten für Schulscreening
.
März 2023
06. März 2023 Der Informationsabend Ganztagesklasse findet um 19:00 Uhr in der Schule statt. Ausgabe Antragsformulare GTK (der 6.02.2023 auf dem Infoblatt ist ein Tippfehler)
06. März 2023 späteste Abgabe des Schulanmeldungsformulars
14. März 2023 Schulscreening mit Kind und endgültige Anmeldung an der Schule (Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten ist zwingend notwendig)
14.März späteste Abgabe der Anträge auf einen Ganztagesplatz
16.März Schulspiel (Nur im Einzelfall und mit Einladung)
.
April 2023
11. April späteste Rückmeldung über den Gebrauch des Einschulungskorridors
April Mitte / Ende Versand Zusage Ganztagesplatz
Der Informationsabend zur Ganztagesklasse findet am 06. März um 19:00 Uhr ebenfalls in der Schule statt.
Hier erhalten Sie auch die Antragsformulare für die Ganztagesklasse.
Abgabe der Anträge spätestens am 27. März 2023 in der Schule im Rahmen des Schulscreenings/ Schulanmeldung
Die Zusage über einen Ganztagesplatz wird Ihnen Mitte /Ende April per Post zugeschickt.
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Abwesenheit am ersten Tag der Abwesenheit bis spätestens 7.30 Uhr über den Schulmanager krank.
www.www.schulmanager-online.de
Krankmeldung per Telefon: 089/ 660 59 56 10
Krankmeldung per Fax: 089 / 660 59 56 11
Krankmeldung per E-Mail: verwaltung@gs-ass.ottobrunn.de
Ferienordnung für das Schuljahr 2022/2023
Sehr geehrte Eltern,
ich darf Ihnen die Ferienordnung für das kommende Schuljahr bekannt geben. Planen Sie bitte Ihre Urlaubstermine insbesondere was die An- und Abreise anbelangt entsprechend. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Alexandra Dietl-Hass
Rektorin
Allerheiligen: Montag, 31.10.2022 Freitag, 04.11.2022
Weihnachten: Samstag, 24.12.2022 Samstag, 07.01.2023
Frühjahr: Montag, 20.02.2023 Freitag, 24.02.2023
Ostern: Montag, 03.04.2023 Freitag, 14.04.2023
Pfingsten: Dienstag, 30.05.2023 Freitag, 09.06.2023
Sommer: Montag, 31.07.2023 Montag, 11.09.2023
Ebenfalls unterrichtsfrei ist der Buß– und Bettag am Mittwoch, den 16. November 2022.
Bitte beachten Sie, dass Anträge auf Befreiung vom Unterricht unmittelbar vor oder nach den Ferien laut Grundschulordnung nicht genehmigt werden können.
Jedes Kind ist aufgrund der Straßenzugehörigkeit einem Schulsprengel zugeteilt.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Bayernatlas zur Verfügung.
- Informationen zu unseren online-Übungsprogrammen Antolin und Zahlenzorro erfahren Sie im internen Bereich.